Teo Gheorghiu (Klavier)

Der 1992 geborene Teo Gheorghiu gewann 2004 den 1. Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb von San Marino und im folgenden Jahr den 1. Preis beim Internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerb in Weimar. 2010 wurde ihm vom Beethovenfest in Bonn den Beethoven- Ring verliehen.
Sein Debüt gab Teo Gheorghiu zwölfjährig mit Schumanns Klavierkonzert in der Tonhalle Zürich. Seither hat er sich ein vielfältiges Repertoire erarbeitet und ist zusammen mit Orchestern wie dem Royal Philharmonic, Pittsburgh Symphony, Orquestra Sinfonica de Bilbao, Danish National Symphony, Tschaikowsky Sinfonieorchester Moskau und Tonhalle-Orchester Zürich aufgetreten. Eine regelmässige Zusammenarbeit verbindet ihn mit dem Zürcher Kammerorchester und dem Musikkollegium Winterthur. Solorezitals führten ihn nicht nur in alle grossen Schweizer Städte, sondern u.a. auch nach London, Hamburg oder Tokio, zum Beethovenfest nach Bonn, und zu Festivals in Prag, Bukarest, Gstaad, Verbier, Luzern und Mecklenburg-Vorpommern.
2020 starteten das Label Claves und Teo Gheorghiu eine langfristige Zusammenarbeit. Die erste CD mit dem Titel «Duende» wurde von Publikum und Presse enthusiastisch gefeiert (Diapason d’Or). Sein neuestes Album «Roots» erschien 2023.